Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

ohne js Zutun

См. также в других словарях:

  • Zutun — Hilfe; Gunstbezeugung; Förderung; Gunstbezeigung; Rückhalt; Unterstützung * * * Zu|tun [ ts̮u:tu:n]: in der Wendung ohne jmds. Zutun: ohne dass jmd. etwas dazu tut oder getan hätte: dazu wird es auch ohne unser Zutun irgendwann kommen; es geschah …   Universal-Lexikon

  • ohne — abzüglich; exklusive; bar; bloß; frei; blank; nackt * * * 1oh|ne [ o:nə] <Präp. mit Akk.>: 1. drückt aus, dass jmd., etwas (an dieser Stelle, zu dieser Zeit) nicht beteiligt, nicht vorhanden ist; nicht ausgestattet mit, frei von …   Universal-Lexikon

  • Zutun — Zu̲·tun das; s; nur Sg; meist in ohne jemandes Zutun ohne dass die genannte Person aktiv eingreift ≈ von selbst: Der Vertrag kam ohne mein Zutun zustande …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zutun — das Zutun (Aufbaustufe) Teilnahme an der Durchführung von etw., Mitwirkung Synonyme: Beteiligung, Dazutun, Unterstützung Beispiel: Die Entscheidung wurde ohne mein Zutun getroffen …   Extremes Deutsch

  • Zutun — Zu|tun, das; s (Hilfe, Unterstützung); ohne mein Zutun …   Die deutsche Rechtschreibung

  • allein — einzig; lediglich; nur; ausschließlich; alleinig; bloß; solo; zurückgezogen; einsam * * * 1al|lein [a lai̮n] <Adj.>: a) ohne die Anwesenheit eines anderen, ohne Gesellsch …   Universal-Lexikon

  • Natur — Umwelt; Ökosystem; Wildnis; Beschaffenheit; Physis * * * Na|tur [na tu:ɐ̯], die; , en: 1. <ohne Plural> Gesamtheit aller organischen und anorganischen, ohne menschliches Zutun entstandenen, existierenden, sich entwickelnden Dinge und… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Best (NSDAP) — Werner Best (1942), Aufnahme aus dem Bundesarchiv …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …   Universal-Lexikon

  • Schlüsseltechnologien: Neuerungen werden technisch machbar —   Der erste »Schlüssel« Technologe ging gebeugt, hatte eine fliehende Stirn und ist seit über zwei Millionen Jahren ausgestorben. Homo habilis war das erste Lebewesen, das Steinwerkzeuge herstellte. Über eine Million Jahre verging, bis der… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»